Drei Menschen mit Blindenstock in Grün als Silhoutten.

Stadtteil der Sinne

Der Stadtteil der Sinne ist vieles: ein Ort der Sensibilisierung, ein Angebot für Groß und Klein sowie Sehende und Nichtsehende und gleichzeitig ein nachhaltiges Teamevent.

Angefangen als Garten der Sinne mit einem Barfußpfad für Grundschulkinder, wurde er 2008 ins Leben gerufen. Seitdem hat er vielen Schülerinnen und Schülern ihre Sinne sehr viel nähergebracht.

Nun wird aus dem Garten der Sinne der Stadtteil der Sinne. Typische Wege und Untergründe sowie Geräusche des Alltags simulieren das reale Berliner Stadtgeschehen.
Sehende Teilnehmende sollen durch den Parcours, der mit Führstock begangen wird, einen Eindruck von Blindheit und Sehbehinderungen erhalten. Verschiedene Brillen und Augenbedeckungen vermitteln dabei ein Gefühl für unterschiedliche Seheinschränkungen.

 

Unterstützen Sie uns
Wir bei Facebook
Das Blindenhilfswerk verwendet Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen